Schon die Anmeldungen von Unternehmen für die Plätze bei der Job-Expo des Alumni-Bau ließ den Vorstand von Alumni-Bau hoffen. 16 Unternehmen (Auftraggeberseite, Ingenieurbüros und Bauunternehmen) erklärten sich bereit, „Marktstände“ im Obergeschoss des Architekturpavillons aufzubauen und den Bereich somit in eine kleine Messelandschaft zu verwandeln.
Am Freitagvormittag füllten dann auch zahlreiche Studierende den Architekturpavillon, sodass zeitweise über 100 Personen gleichzeitig am Event teilnahmen. Durch spannende Gespräche, interessante Unternehmensvorstellungen, informative Vorträge und anregende Podiumsdiskussionen erlebten alle Teilnehmenden einen erfolgreichen Tag an ihrer Alma Mater. Mehr zum Tagesablauf lesen Sie unter https://www.tu-braunschweig.de/abu/aktuelles-und-termine/news-detailansicht/alumni-bau-150-gaeste-bei-der-ersten-job-expo (Hinweis: Beim Klicken auf den Link gelangen Sie auf einen Seitenbereich außerhalb von alumni-bau.de)
Der Alumni-Bau dankt den teilnehmenden Alumni und Unternehmen für das entgegengebrachte Vertrauen und ihre Zeit. Auch bei den Studierenden bedanken wir uns für ihre Neugierde, die Job-Expo zu besuchen und mit den Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern in einen spannenden Austausch gegangen zu sein!
Folgende Unternehmen haben bei der Job-Expo im Jahr 2024 mitgewirkt:
- BPR Ingenieure GmbH & Co. KG
- Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
- DR.ZAUFT Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH
- Ed. Züblin AG
EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH - FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG
- GOLDBECK GmbH
- GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
- hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH
- Ingenieurbüro Kuhn und Partner mbB
- Ingenieurbüro Prof. Duddeck und Partner GmbH
- Ing. Staatz Tiefbau GmbH
- Ingenieurteam Trebes Rendsburg GmbH
- Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
- OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
- Staatz Tiefbau
- STRABAG AG
- Tractebel Hydroprojekt GmbH
- Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt
Aufgrund der positiven Resonanz ist eine Wiederholung des Events im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich. Insbesondere die spezifische Ausrichtung auf Unternehmen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie die entspannte Atmosphäre mit ausreichend Zeit für einen Austausch wurden gelobt. Bei den weitgereisten Alumni aus dem Süden, Westen und Norden des Landes kam zudem die Idee eines Vorabendtreffens auf, da viele „ungeplante“ Wiedersehen zusätzlich zum Gelingen beitrugen.